1937 | Kilian Schwizer sen. (Jahrgang 1915) gründet in einem gemieteten Stickereilokal in Niederwil bei Gossau eine Bauspenglerei |
1951 | Übernahme der Spenglerei von Robert Zähner in Gossau und Verlegung des Betriebes an die Haldenstrasse 2 in Gossau |
1957 | Bezug des neuen Betriebsgebäudes an der Flawilerstrasse 17 in Gossau |
1960 | Gründung der Familienaktiengesellschaft K. Schwizer AG |
1967 | Eintritt des ältesten Sohnes Bruno Schwizer (Jahrgang 1948) ins elterliche Geschäft |
1970 | Bruno Schwizer übernimmt Leitung der Sanitärabteilung |
1972 | Abtrennung der Sanitär- und Spenglereiabteilung von der K. Schwizer AG und Gründung der Sanitär Schwizer AG |
1974 | Verlegung der Sanitär Schwizer AG an die Andwilerstrasse 26 |
1977 | Einstieg Kilian Schwizer (Jahrgang 1951) ins elterliche Geschäft |
1980 | 65. Geburtstag von Kilian Schwizer sen. und Übergabe der Geschäftsleitung der beiden Betriebe an die Söhne Bruno und Kilian Schwizer |
1984 | Bezug Neubau Andwilerstr. 32 durch die Sanitär Schwizer AG und die K. Schwizer AG |
1988 | Eröffnung Zweigbüro der Sanitär Schwizer AG in St.Gallen |
1991 | Bruno Schwizer übernimmt Geschäftsführung der schweizerischen Vereinigung Sanitärläden (heute BadeWelten) |
1995 | Umbenennung der Sanitär Schwizer AG in Schwizer Sanitär und Spenglerei AG |
1996 | Eröffnung Zweigbüro Herisau |
2002 | Übernahme Dachdeckergeschäft von Pius Wolf - Auftritt unter BadeWelten |
2003 | Eröffnung zweite BadeWelten-Boutique an der Poststrasse 1 in Herisau |
2007 | 70-Jahr-Jubiläum der Schwizer-Gruppe |
2009 | Eröffnung BadeWelten-Manufaktur an der St.Jakobsstrasse 64 in St.Gallen |
2011 | Neuorganisation der Schwizer Sanitär und Spenglerei AG - Abtrennung Spenglerei- und Dachabteilung und deren Übernahme durch René Müggler |
2012 | 75-Jahr-Jubiläum der Schwizer-Gruppe |