Bauen mit der Sonne
Die Sonne strahlt im Jahresdurchschnittt etwa das 5000fache des momentanen Weltenergiebedarfs auf die Erde. Selbst in der - global gesehen, eher sonnenarmen - Schweiz ist das Angebot der Sonne beachtlich, wie die folgenden Durchschnittswerte zeigen.
Die Sonne
- strahlt mit fast 1000 Watt pro m²
- scheint über 1000 Stunden im Jahr
- liefert uns über 1000 kWh pro Jahr und m², was einem Heizwert von ca. 100 Litern Heizöl entspricht
Ein mittleres Einfamilienhaus braucht pro Jahr etwa 1000 Liter Heizöl. Wenn es uns gelingen würde, auf 10 m² Fläche die gesamte jährliche Sonneneinstrahlung einzufangen und zu nutzen, würde das genügen, um das ganze Haus zu heizen. Könnten wir auf weiteren 40 m² Fläche die gesamte Sonnenenergie in Strom umwandeln, dann wäre auch der Stromverbrauch des Einfamilienhauses gedeckt. "Bauen mit der Sonne" hat also riesiges Potenzial, um den Energieverbrauch merklich zu senken.